iTAC.Asset.Analyzer
Creating a digital thread for your organization
Der Asset.Analyzer ist für den Einsatz in allen Fertigungsindustrien konzipiert. Er bietet den notwendigen Transparenz- und Analyserahmen, um eine umfassende Kontrolle über Produktionsanlagen und -prozesse zu gewährleisten. Sein Dashboarding-Tool bietet eine zentrale Plattform, von der aus alle Informationen über Ihre Maschinen und Anlagen konsolidiert werden können. Die correlation Engine gibt in Echtzeit Aufschluss darüber, wie sich die verschiedenen Maschinen und Prozesse gegenseitig beeinflussen und wie Ihre Produktionsleistung aussieht.
Werfen Sie einen ersten Blick auf die Anwendung
Umfassender Service zur Aufrechterhaltung der Konnektivität zu allen Maschinen
- Zukunftssichere Konnektivität (d. h. wir sorgen dafür, dass Ihre Geräte auch bei künftigen Änderungen verbunden bleiben)
- Einfache Installation und Herstellung der Konnektivität
- Problemlose Lösung, geringer Wartungsaufwand und hohe Zuverlässigkeit
- Erweiterungsmöglichkeit für detaillierte Datenströme (für AOI, ML)
Zugriff auf alle Maschinendaten und KPIs (keine Programmierung erforderlich)
Überwachung und Datenvisualisierung in Echtzeit:
- Einfacher Zugriff auf alle Maschinendaten in Ihrer Produktionsstätte
- Automatische Hierarchie (Baumstruktur) zum einfachen Auffinden von Maschinen und Maschinendaten
- Drag-and-Drop Widgets zur schnellen Anpassung von Dashboards
- Sofortiger Zugang zu erweiterten branchenrelevanten KPIs und Metriken
- Erhöhte Transparenz
- Messung von Effizienz, Leistung, Nutzung und Qualität
- Zentralisierte Analysen und Visualisierungen (Linie, Standort, Fabrik)
- Direkte Vergleiche / Übersicht
Leistungsstarke Korrelationswerkzeuge für eine schnelle Analyse
- Werkzeug zur Verbesserung von Qualität, Leistung und Nutzung
- Einfaches Kombinieren von vor- und nachgelagerten Daten
- Einfache M2M-Korrelation
- Leistungsstarke Korrelationstools für eine schnellere und effektivere Problemlösung, mit der Option integrierter KI und automatischer Anomalieerkennung
- Einfache Plattform für die Entwicklung neuer Daten- und Prozesserkenntnisse
- Ein flexibles System ermöglicht die schnelle Bereitstellung von Use Cases, um produktionsrelevante Fragen im Handumdrehen zu beantworten
Wie können Sie wertvolle Fertigungsdaten in verwertbare Erkenntnisse umwandeln?

Accesible
Haben Sie einen einfachen, mühelosen Echtzeit-Zugriff auf Ihre Maschinen- und Prozessdaten?

Customizable
Können Sie schnell neue Messdaten hinzufügen und benutzerdefinierte Widgets und Workflows konfigurieren?

Actionable
Können Sie auf einfache Weise eine proaktive Überwachung und Echtzeit-Alarmierung implementieren (z. B. per E-Mail oder MS Teams)?

Flexible
Können Sie alle Prozesse, Maschinen, Standorte und Abteilungen problemlos vergleichen?

Smart
Verfügen Sie über Echtzeit-SPC- oder KI-gestützte Datenanalysetools für tiefere Einblicke und Optimierungen?

iTAC.Asset.Analyzer
Wer profitiert vom iTAC.Asset.Analyzer und warum?

Nutzen wir unsere Ressourcen effizient? Was sind die Hauptursachen für unsere Produktionsverluste? Planen wir unsere Ressourcen effektiv? Wie können wir unsere Anlagen und Ressourcen besser nutzen?

Der iTAC.Asset.Analyzer bietet ein zentrales, flexibles Dashboarding-Tool für die Echtzeitvisualisierung der Produktionsleistung über Prozesse, Maschinen, Standorte und Abteilungen hinweg.

Unser Unternehmen verfügt nicht über genügend Transparenz, um die Produktionsleistung und die Effizienz verschiedener Prozesse, Maschinen, Standorte und Abteilungen zu bewerten und zu vergleichen und so eine rechtzeitige und effektive strategische Entscheidungsfindung zu ermöglichen.

Warum zeigen alle meine Leuchttürme grün, aber ich erreiche trotzdem nicht meine Produktionsziele? Produzieren wir wissentlich Teile mit hohen Ausschusskosten? Warum wächst mein Arbeitsfortschritt? Welche Einheiten brauchen so lange bis zur Fertigstellung und warum?

Der iTAC.Asset.Analyzer versorgt das Produktionsmanagement mit Echtzeit-Kennzahlen zur Überwachung der aktuellen Produktionsleistung und -qualität. Dies ermöglicht es ihnen, proaktiv datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Das Sammeln von Informationen über die vergangenen Produktionstage ist mühsam. Unsere Teams verbringen Stunden damit, Daten von einzelnen Maschinen zu sammeln und sie manuell zu analysieren. Das hat zur Folge, dass die Produktionsleitung Entscheidungen treffen muss, ohne ein vollständiges Bild zu haben. Erst im Nachhinein stellen wir fest, warum wir einen Produktionsausfall hatten.

Warum ist unsere Fluktuationsrate plötzlich sprunghaft angestiegen? Warum werden bei diesem Bauteil so viele Fehlabrufe an der AOI registriert? Warum schwankt die Fehlgriffquote bei dieser Maschine so stark? Beeinflusst die Spitzentemperatur des Ofens meine Fehlerquote? Wie wirkt sich der Rakeldruck des Druckers auf meine Fehlerrate bei unterschiedlichen Feuchtigkeitsgraden aus?

Der iTAC.Asset.Analyzer bietet Ingenieurteams eine vollständige Datenrückverfolgbarkeit, indem er vor- und nachgelagerte Quellen für einen vollständigen digitalen Überblick über das Produktionssystem kombiniert. Er erleichtert die Identifizierung von Ursachen durch KI-gestützte Korrelationen und beschleunigt so jede Problemlösungsaufgabe.

Unsere Fehleranalyse ist langwierig und manuell, oft sind mehrere Teams und Datenquellen beteiligt. Unsere Ingenieure verbringen Wochen damit, Daten zu sammeln und Analysen durchzuführen, um herauszufinden, was die Ursache der aktuellen Probleme ist.

Unsere derzeitigen Systeme für den Zugriff auf Maschinen- und Produktionsdaten sind langsam und unzuverlässig. Unser IT-Team muss Beziehungen zu den einzelnen Maschinenherstellern unterhalten, um die Kompatibilität mit künftigen SW- und Protokoll-Updates zu gewährleisten.

Wie können wir unser System für Anbieter "A" nächste Woche aktualisieren, wenn er auf die neue Version umsteigt? Wie wirkt sich das auf alle Berichtsinstrumente aus? Wie können wir das System so verbessern, dass es bei der nächsten Aktualisierung nicht zu einem großen Ausfall kommt? Wie können wir sicherstellen, dass wir während der geplanten Wartungsarbeiten keine wichtigen Systemdaten verlieren?

Der iTAC.Asset.Analyzer bietet herstellerneutrale Konnektivität, wobei iTAC alle Beziehungen zu den Geräteherstellern verwaltet, um einen kontinuierlichen und ununterbrochenen Service zu gewährleisten. Die Plattform ist auf hohe Betriebszeiten ausgelegt, auch bei Upgrades oder Updates des Systems.