Software as a Service (SaaS)
Software as a Service (SaaS) ist ein cloudbasiertes Bereitstellungsmodell, bei dem Softwareanwendungen von einem Anbieter gehostet und den Benutzern über das Internet zugänglich gemacht werden. Dieses Modell macht es für Unternehmen überflüssig, Software auf einzelnen Rechnern zu installieren und zu warten, und bietet eine flexible und skalierbare Lösung. Im Kontext der Fertigung und der Industrie 4.0 erleichtert SaaS die Integration von fortschrittlichen Analyse- und IIoT-Plattformen und ermöglicht so den Echtzeit-Datenzugriff und die Zusammenarbeit zwischen globalen Teams. Beispielsweise könnte ein Fertigungsunternehmen eine SaaS-Anwendung für das Lieferkettenmanagement einsetzen, um nahtlose Aktualisierungen und die Kommunikation zwischen Lieferanten und Produktionsstätten zu ermöglichen. Zu den Vorteilen von SaaS zählen Kosteneffizienz, automatische Updates und einfache Skalierbarkeit, allerdings können auch Herausforderungen wie Datensicherheit und Internetabhängigkeit auftreten.