Cloud und On-Premise
Cloud- und On-Premise-Lösungen bieten Unternehmen unterschiedliche Optionen für die Softwarebereitstellung und Datenverwaltung. Cloud-Lösungen werden auf Remote-Servern gehostet und sind über das Internet zugänglich. Sie bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und geringere Vorlaufkosten. Sie sind ideal für Hersteller, die die digitale Transformation und Industrie 4.0-Technologien ohne große Investitionen in die IT-Infrastruktur nutzen wollen. On-Premise-Lösungen bzw. vor-Ort-Lösungen hingegen werden lokal am Standort eines Unternehmens installiert und bieten direkte Kontrolle über Systeme und Daten. Dies kann für Fertigungsbereiche, die eine erhöhte Sicherheit und die Einhaltung strenger Branchenvorschriften erfordern, entscheidend sein. Während Cloud-Lösungen Vorteile wie automatische Aktualisierungen und eine einfache Integration mit anderen Cloud-basierten Diensten bieten, kann eine On-Premise-Installation für kritische Vorgänge, die eine individuelle Anpassung erfordern, bevorzugt werden. Unternehmen müssen Faktoren wie Kosten, Kontrolle und Wartung abwägen, wenn sie sich zwischen Cloud- und On-Premise-Optionen für ihre Fertigungsprozesse entscheiden.