Educational Services
Übung macht den Meister – nur geschulte und qualifizierte Mitarbeiter sind in der Lage, die Einführung einer MES-Standardsoftware zum Erfolgsprojekt zu machen.
Durch den Einsatz unserer MES Lösung soll die größtmögliche Effizienz- und Produktivitätssteigerung erreicht werden.
Den Erfolg Ihres Projektes stellen Sie dabei insbesondere durch gut ausgebildete, qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sicher. Hierzu bieten wir eine Vielzahl von Schulungsmodellen an. Diese werden, je nach Tätigkeitsschwerpunkt und Vorkenntnissen, individuell geplant, um so den maximalen Nutzen zu bieten.
Alle vom iTAC Training Center durchgeführten Schulungen werden von praxiserfahrenen Spezialisten auf die Bedürfnisse und Vorkenntnisse von Unternehmen und Anwendern zugeschnitten.
Aufgrund der aktuellen Situation betreffend COVID-19 bieten wir zum Schutz unserer Kunden und Kundinnen sowie unserer Dozenten all unsere Schulungen bis auf weiteres nur als Online Schulungen an. Bei diesem Format sind Sie von Zuhause aus live und interaktiv bei unseren Trainings dabei.
Zielgruppe
Alle Trainings basieren auf dem Baukastensystem und bestehen aus verschiedenen Qualifikationsstufen. Die Komplexität ermöglicht es sowohl Neueinsteigern als auch Fortgeschrittenen, sich zu qualifizieren. Die Trainings- und Coachingprogramme von iTAC wurden entwickelt für:
- Anwender
- Key User
- Administratoren
Schulungsmodelle
Von Basisschulungen über Produkt- und Betriebsschulungen können Teilnehmer und Interessierte zwischen den folgenden Modellen auswählen:
- Firmen- und Gruppentrainings
- Individuelle Schulungen
- Aufbauschulungen
- Einzeltrainings
Nach erfolgreichem Abschluss jedes Trainingsmoduls erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Ein solches Zertifikat ist auch für die Teilnahme am nächsten Trainingsmodul erforderlich.
Schulungsstandort
Die Schulungen können in unseren modern ausgestatteten Workshop-Räumen mit einem angrenzenden Demonstrationsraum in unserem Hauptsitz in Montabaur oder direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.
Teilnahmebedingungen & Gebühren
- Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
- Maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
- Die Teilnahmegebühr beträgt 617 € pro Teilnehmer/Tag (netto, zuzüglich Mehrwertsteuer)
- Im Preis inbegriffen sind Workshop-Material, Getränke im Kurs und Mittagssnacks
- Das erforderliche Equipment wird vom Veranstalter gestellt
Rücktritt & Stornierung
Wird die registrierte Person an der Teilnahme gehindert, kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden.
Die Stornierung der Teilnahme ist kostenlos, wenn sie bis zu einer Woche vor Beginn des Workshops schriftlich mitgeteilt wird. Die vollständige Teilnahmegebühr ist nach Ablauf dieser einwöchigen Frist oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers zu zahlen.
Wenn der Organisator den Workshop absagt, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Die gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche gegen den Veranstalter können nicht geltend gemacht werden.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Trainingspersonal kurzfristig zu wechseln. Die Schulung findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl (3 Personen) zur Teilnahme angemeldet ist.
Schulungsangebot
Der Schlüssel liegt in der Praxis – um Technik zu erlernen, muss diese praktisch angewandt werden. Diesen Ansatz verfolgen wir auch für unsere MES Lösung.
Mit unseren praktisch ausgelegten Design Trainings werden Sie befähigt, eigenständig Fertigungsprozesse in der iTAC.MES.Suite abzubilden. Dadurch sind Sie in der Lage, die zuvor erlernten Fähigkeiten unmittelbar in Ihre Installation der iTAC.MES.Suite einfließen zu lassen.
Dazu setzen wir auf eine innovative Vermittlung der Seminarinhalte durch die eigenständige Abbildung von Fertigungsprozessen eines Alltagsprodukts in der iTAC.MES.Suite. In einer Einführung durch den Trainer werden die zur Verfügung stehenden Tools und die praktischen Aufgaben vorgestellt und erläutert. Während des Trainings können die Teilnehmenden zur Lösung der Aufgabenstellung eine vorab festgelegte Anzahl von Fragen stellen bzw. durch die Fragen der weiteren Schulungsteilnehmer profitieren.
Mit dem eigenständig, praktisch ausgelegten Design Training garantieren wir Ihnen den größtmöglichen Lernerfolg.
Im Basic Design Training wird den Teilnehmenden die Aufgabe gestellt, die Produktion eines Schrankes zu simulieren und die hier erstellten Fertigungsaufträge in der iTAC.MES.Suite abzubilden.
In Kombination mit dem KeyUser Training wird der Teilnehmer befähigt, grundlegende Bedienelemente und Steuerungskonzepte praktisch anzuwenden und umzusetzen.
Inhalt:
- Maschinenpark anlegen (Customizing)
- Maschinengruppen
- ERP-Gruppen
- Linien
- Seriennummern anlegen und zuweisen
- Seriennummern durchbuchen (Statusbuchungen/Fehlerdaten)
- Produktstufen verbauen
- Attribute anlegen und zuweisen
Voraussetzung: Key User Training
Datum und Ort:
- 24. - 25. Februar 2021 (ONLINE)
- 26. - 27. Mai 2021 (ONLINE)
Dauer: 2 Tage
Preis: 617 € pro Tag pro Teilnehmer
Im Advanced Design Training (SMT) wird den Teilnehmenden die Aufgabe gestellt, eine Elektronik-/SMT-Fertigung zu simulieren und die hier erstellten Fertigungsaufträge in der iTAC.MES.Suite zu realisieren.
Inhalt:
- Maschinenpark anlegen
- Stationen/Maschinen erstellen und konfigurieren
- Linien und ERP-Gruppen erstellen und Stationen zuweisen
- Stammdaten anlegen
- Artikelstamm, Stückliste, Arbeitsplan
- Seriennummer-Modelle erstellen
- Betriebsmittel anlegen
- Attribute anlegen
- Packbehälter anlegen
- Materialgebinde anlegen
- Recipes anlegen
- Fertigungsaufträge anlegen
- Produktion an der Linie simulieren
- Arbeitsauftrag auf der Linie aktivieren
- Produktionsdaten über IMSAPI abrufen
- Material auf Maschine rüsten
- Betriebsmittel rüsten
- Seriennummern buchen
- Messdaten buchen
- Prozessverriegelung sicherstellen
- Fehlerdaten am Repair-Client buchen
- Unikate verbauen/Verbau prüfen
- Attribute zuweisen
- Unikate verpacken
- Produktionsdaten im TR-Modul und PM-Modul prüfen
- Statusbuchungen der Seriennummern
- Rüstungen zur Seriennummer überprüfen
- Messdaten auswerten
- Attribute auswerten
- Fehlerdaten ansehen
- Prozessdaten ansehen
Voraussetzung: Key User & Basic Design Training
Datum und Ort:
- 05. - 07. Januar 2021 (ONLINE)
- 02. - 04. Februar 2021 (ONLINE)
- 13. - 15. April 2021 (ONLINE)
- 04. - 06. Mai 2021 (ONLINE)
- 08. - 10. Juni 2021 (ONLINE)
Dauer: 3 Tage
Preis: 617 € pro Tag pro Teilnehmer
Im Advanced Design Training Automation wird den Teilnehmenden die Aufgabe gestellt, eine automatisierte Fertigung im Endmontage-Bereich zu simulieren und die hier erstellten Fertigungsaufträge in der iTAC.MES.Suite abzubilden. Dabei werden die Teilnehmenden auch mit der Konfiguration des OPC UA Services vertraut gemacht.
Inhalt:
- Überblick über die Maschinenintegration: Beschreibung der vorhandenen Schnittstellen
- Definition und Aktivierung von benutzerdefinierten Funktionen
- OPC-UA Service-Ausbildung und Workshops
- Einführung in iTAC.Messaging.Service
- Implementierung einer Produktionslinie mit Beispielen zur Maschinenintegration
- Q&A-Sitzungen: Analyse und Empfehlungen
Voraussetzung: Key User & Basic Design Training
Datum und Ort:
- 19. - 21. Januar 2021 (ONLINE)
- 16. - 18. Februar 2021 (ONLINE)
- 23. - 25. März 2021 (ONLINE)
- 26. - 28. Mai 2021 (ONLINE)
- 22. - 24. Juni 2021 (ONLINE)
Dauer: 3 Tage
Preis: 617 € pro Tag pro Teilnehmer
Inhalt:
- Allgemeine Bedienelemente/Steuerelemente/Steuerungskonzepte
- Benutzerverwaltung
- Konfiguration
- Customizing
- Stammdaten
- Arbeitsplan
- Stückliste/Prozessplan
- Fertigungsauftrag
- Ressourcenmanagement
- Fehlertypen und -gruppen
- Lagerverwaltung
- Attribute
- ID-Modell
Umfangreiche, praktische Übungen hierzu werden in der KeyUser Schulung behandelt.
Voraussetzung: keine
Datum: Um Termine für die Basis Schulung zu vereinbaren, kontaktieren Sie bitte unser Educational Services Team telefonisch oder direkt per Mail.
Dauer: 2 Tage
Preis: 1.230 € je Teilnehmer
Kurskennung: BASIS
Inhalt:
- Architektur
- Begriffe
- Installation (Informationen)
- Lizenzierung
- Verwaltung (iTAC.AppServer, iTAC ARTES Management Center)
- Aktualisierungen
- Kundenspezifische Erweiterungen
- Überwachung
- iTAC ARTES Management Center
- JAVA-Tools
- Protokollierung
- Präventive Wartung
- Fehlererkennung, -suche und -behebung
- Administration
- Konfig-Framework
Voraussetzung: KeyUser Training
Datum:
- 28. Januar 2021 (ONLINE)
- 29. April 2021 (ONLINE)
Dauer: 1 Tag
Preis: 617 € je Teilnehmer
Kurskennung: FLS
Inhalt: In der Delta Schulung lernen Sie die neuen Funktionen der iTAC.MES.Suite nach einem Versionswechsel kennen, damit Ihnen ein nahtloser Übergang auf den neuesten Versionsstand möglich ist.
Voraussetzung: keine
Datum und Ort: Um Termine für Delta Schulungen zu vereinbaren, kontaktieren Sie bitte unser Educational Services Team telefonisch oder per E-Mail.
Dauer: individuell abhängig vom jeweiligen Versionsstand
Preis: 617 € je Teilnehmer
Kurskennung: DELTAxx
Inhalt:
- Architektur
- Schnittstellen
- Grundfunktionalitäten
- Verständnis der Software
- Grundbegriffe
Die Prep Schulung dient der Vorbereitung und schafft ein grundlegendes Verständnis für die Funktionen der iTAC.MES.Suite.
Voraussetzung: keine
Datum und Ort: Um Termine für Prep Schulungen zu vereinbaren, kontaktieren Sie bitte unser Educational Services Team telefonisch oder per E-Mail.
Dauer: 1 Tag
Preis: 617 € je Teilnehmer
Kurskennung: PREP
Inhalte:
Basis Training
- Allgemeine Bedienelemente/Steuerelemente/Steuerungskonzepte
- Benutzerverwaltung
- Konfiguration
- Customizing
- Stammdaten
- Arbeitsplan
- Stückliste/Prozessplan
- Fertigungsauftrag
- Ressourcenmanagement
- Fehlertypen und -gruppen
- Lagerverwaltung
- Attribute
- ID-Modell
- Einblicke in die Client-Applikationen HMI + Repair + Shipping
Traceability Training
- Baugruppen-Informationen (SNR-Rückverfolgbarkeit)
- FIS-Material (Chargen-/Materialverfolgung)
- FIS-Auswertung
- FIS-Maschinendaten
- FIS-Aufträge
- Verpackungsinformationen
- TR-Verriegelung
- Grundlagen der API Kommunikation
Voraussetzung: keine
Datum und Ort:
- 08. - 12. Februar 2021 (ONLINE)
- 08. - 12. März 2021 (ONLINE)
- 12. - 16. April 2021 (ONLINE)
- 03. - 07. Mai 2021 (ONLINE)
- 07. - 11. Juni 2021 (ONLINE)
Dauer: 4 Tage (inkl. zwei halber Tage)
Preis: 2.460 € je Teilnehmer
Kurskennung: KeyUser
Inhalt:
- Baugruppen-Informationen (SNR-Rückverfolgbarkeit)
- FIS-Material (Chargen-/Materialverfolgung)
- FIS-Auswertung
- FIS-Maschinendaten
- FIS-Aufträge
- Verpackungsinformationen
- TR-Verriegelung
Umfangreiche, praktische Übungen hierzu werden in der KeyUser Schulung behandelt.
Voraussetzung: Basis
Dauer: 1 Tag
Preis: 617 € je Teilnehmer
Kurskennung: TR
Inhalte:
- DataWareHouse (DWH)
- QM-Begriffe
- QM-Vorrausetzungen
- iTAC.MES.Suite – QM-Modul
- Maschinenanalyse
- Produktanalyse
- Fehlerdatenanalyse
- Messdatenanalyse
- Fehleranalysezentrum
- AQDEF-Export
- Auswertefunktionen
Voraussetzung: Basis/Prep
Datum und Ort:
- 24. März 2021 (ONLINE)
- 23. Juni 2021 (ONLINE)
Dauer: 1 Tag
Preis: 617 € je Teilnehmer
Kurskennung: QM
Inhalte:
- Allgemeine Begriffe und Definitionen
- BDE-Personalzeiten
- BDE-Maschinendaten
- Maschinendatenerfassung
- Linienübersicht
- Analyse/Erfassung
- Logbuch
- Auswertungen
- Fertigungsinformationen
- Auftrag
- Fertigungsstand
- Reporting
Voraussetzung: Basis
Datum und Ort:
- 25. März 2021 (ONLINE)
- 24. Juni 2021 (ONLINE)
Dauer: 1 Tag
Preis: 617 € je Teilnehmer
Kurskennung: PM
Inhalte:
- iTAC.BI.Service-Übersicht
- iTAC.BI.Dienst-Architektur
- Qlik Sense Enterprise Übersicht
- Qlik Sense Berichte/Applikationen
- Layout
- Navigation
- Schreiben eigener Apps
- BI-Portal BI-Adapter
- iTAC-Datenobjekte/REST-Schnittstelle
- Qlik-Hub-Designer
- Daten-Extraktoren
- Bericht/App Sheets
- Qlik-Management-Konsole (QMC)
- Aufgabenplanung
- App-Veröffentlichung
Voraussetzung: Basis
Datum und Ort:
- 26. - 27. Januar 2021 (ONLINE)
- 23. - 24. Februar 2021 (ONLINE)
- 30. - 31. März 2021 (ONLINE)
- 27. - 28. April 2021 (ONLINE)
- 18. - 19. Mai 2021 (ONLINE)
- 16. - 17. Juni 2021 (ONLINE)
Dauer: 2 Tage
Preis: 1.230 € je Teilnehmer (für 2 Tage)
Kurskennungen:
- BI-PORTAL-KeyUser
Inhalte:
- Installation GANTTPLAN
- Schnittstellen iTAC.MES.Suite zu GANTTPLAN
- Allgemeine Bedienelemente/Steuerelemente/Steuerungskonzepte
- Konfiguration
- Benutzerverwaltung
- Grundbegriffe und -funktionalitäten
- Verständnis der Software
- Datenfluss zwischen iTAC.MES.Suite und GANTTPLAN
Voraussetzung: Basis
Datum: Um Termine für unser APS Training zu vereinbaren, kontaktieren Sie bitte unser Educational Services Team telefonisch oder direkt per Mail.
Dauer: 1 Tag
Preis: 617 € je Teilnehmer
Kurskennung: APS
Inhalte:
- OPC-UA Service
- OPC-UA Service-Architektur
- OPC-UA Service Remote Administration
- OPC-UA Studio
- OPC-UA Studio: Überblick
- OPC-UA Service: Konfiguration
- OPC-UA Methodenserver
Voraussetzung: Basis
Datum und Ort:
- 21. Juni 2021 (ONLINE)
Dauer: 1 Tag
Preis: 617 € je Teilnehmer
Kurskennung: OPCUA Service
Gerne bieten wir Ihnen auf Anfrage für spezielle Add-ons und Module der iTAC.MES.Suite individuell geplante, kundenspezifische Schulungen an.
Bitte kontaktieren Sie unser Educational Services Team telefonisch oder per E-Mail für weitere Informationen und gemeinsam planen wir mit Ihnen Ihr individuelles Training.