Ursachenanalyse (RCA)
Die Ursachenanalyse (Root Cause Analysis, RCA) ist eine systematische Methode zur Ermittlung der zugrunde liegenden Ursachen von Problemen oder Fehlern in Fertigungsprozessen. Im Kontext von Industrie 4.0 und IIoT nutzt RCA fortschrittliche Datenanalysen und KI, um große Datenmengen zu analysieren und so Probleme schneller und genauer zu identifizieren. Wenn beispielsweise eine Maschine häufig ausfällt, kann RCA genau feststellen, ob die Ursache in einem Bedienungsfehler, einem mechanischen Defekt oder einem Softwareproblem liegt. Dieser Ansatz hilft bei der Implementierung effektiver Lösungen, reduziert Ausfallzeiten und verbessert die Gesamteffizienz. RCA bietet zwar erhebliche Vorteile, wie eine verbesserte Problemlösung und die Vermeidung zukünftiger Probleme, kann jedoch ohne geeignete Tools und Fachkenntnisse komplex und zeitaufwändig zu implementieren sein.