Traceability
Traceability (Rückverfolgbarkeit) bezeichnet die Möglichkeit, jeden Schritt eines Produkts während des gesamten Herstellungsprozesses zu verfolgen, von den Rohstoffen bis zum Endprodukt. Im Kontext von Industrie 4.0 wird die Rückverfolgbarkeit durch den Einsatz von IIoT-Geräten und fortschrittlichen Datenanalysen verbessert. Diese Technologien ermöglichen es Herstellern, die Produktion in Echtzeit zu überwachen und so die Qualitätskontrolle und die Einhaltung von Industriestandards sicherzustellen. Beispielsweise können Sensoren die Herkunft und Handhabung von Materialien verfolgen und detaillierte Aufzeichnungen liefern, auf die sofort zugegriffen werden kann. Diese Funktion verbessert nicht nur die Transparenz und Nachvollziehbarkeit, sondern hilft auch dabei, Fehler schnell zu erkennen und zu beheben. Die Implementierung umfassender Rückverfolgbarkeitssysteme kann jedoch aufgrund der erforderlichen integrierten Datenplattformen und Cybersicherheitsmaßnahmen eine Herausforderung darstellen.