Produktionsmanagement
Die Produktionsmanagement umfasst die Planung, Organisation und Kontrolle des Produktionsprozesses in der Fertigung, um eine effiziente Nutzung der Ressourcen und die termingerechte Lieferung der Produkte sicherzustellen. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Arbeitsabläufen, der Maximierung der Produktivität und der Einhaltung von Qualitätsstandards. Im Kontext der Industrie 4.0 nutzt die Produktionssteuerung fortschrittliche Technologien wie IIoT und KI, um Abläufe zu rationalisieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Beispielsweise können Echtzeitdaten von vernetzten Geräten Managern dabei helfen, Produktionspläne dynamisch anzupassen, wodurch Verschwendung reduziert und die Effizienz verbessert wird. Zu den Vorteilen zählen zwar eine höhere Produktion und Kosteneinsparungen, jedoch müssen auch Herausforderungen wie die Integration neuer Technologien und die Schulung der Mitarbeiter bewältigt werden.