OPC UA Service
OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) ist ein Kommunikationsprotokoll, das in der Industrie 4.0 weit verbreitet ist und einen sicheren und zuverlässigen Datenaustausch zwischen industriellen Anlagen und Systemen ermöglicht. Es erleichtert die Interoperabilität zwischen verschiedenen Plattformen und Geräten und ist daher für die Integration von IIoT-Lösungen in Fertigungsumgebungen unverzichtbar. OPC UA-Dienste können zur Überwachung und Steuerung von Maschinen eingesetzt werden, um einen nahtlosen Datenfluss zu gewährleisten und Automatisierungsprozesse zu verbessern. Beispielsweise kann eine Fabrik OPC UA verwenden, um verschiedene Maschinen miteinander zu verbinden und so eine Echtzeit-Datenanalyse und vorausschauende Wartung zu ermöglichen. Zu den Vorteilen von OPC UA gehören verbesserte Skalierbarkeit, Sicherheit und Flexibilität, allerdings kann die Implementierung komplex sein und spezielles Fachwissen erfordern.