Inventory Management
Das Inventory Management (dt. Bestandsverwaltung) ist eine wichtige Komponente der Lieferkettenstrategie, die darauf abzielt, optimale Lagerbestände zu halten, um die Nachfrage in Echtzeit effizient zu decken. Im Kontext der Fertigung und der Industrie 4.0 nutzt ein effektives Bestandsmanagement IIoT-Technologien und KI-gesteuerte Analysen, um Abläufe zu optimieren. Intelligente Sensoren und vernetzte Systeme können beispielsweise den Bestand kontinuierlich überwachen und automatisch Nachschubbestellungen auslösen, wenn die Vorräte zur Neige gehen, wodurch das Risiko von Fehlbeständen und Überbeständen verringert wird. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Effizienz der Lieferkette, sondern verbessert auch die Kundenzufriedenheit, indem er die Vorlaufzeiten minimiert. Die Implementierung fortschrittlicher Inventory Managements kann eine Herausforderung sein und erfordert eine ausgeklügelte Datenintegration und starke Partnerschaften mit Lieferanten.