HTML-5
HTML-5 ist die neueste Version der Hypertext Markup Language, die für die Strukturierung und Darstellung von Inhalten im Internet unerlässlich ist. Im Kontext von Industrie 4.0 spielt HTML-5 eine zentrale Rolle bei der Entwicklung reaktionsschneller, plattformübergreifender Anwendungen, die die Benutzerinteraktion und Datenvisualisierung verbessern. Beispielsweise können mit HTML-5 betriebene Fertigungs-Dashboards Echtzeitdaten anzeigen und so Einblicke in Produktionskennzahlen und den Status von Anlagen bieten. Diese Funktion verbessert nicht nur die Entscheidungsfindung, sondern erleichtert auch die nahtlose Integration mit IIoT-Geräten und KI-gestützten Analysen. Während seine Anpassungsfähigkeit und Multimedia-Unterstützung wesentliche Vorteile sind, können Herausforderungen bei der Gewährleistung einer konsistenten Leistung über verschiedene Browser hinweg auftreten. Verwandte Technologien sind CSS3 und JavaScript, die zusammen mit HTML-5 das Rückgrat moderner Webanwendungen in industriellen Umgebungen bilden.