Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

  • MOM already knows

    Predict your production and boost your efficiency

Manufacturing Analytics

From Prevention to Prediction – get more value out of your data.

Mit Data Analytics lassen sich mit unterschiedlichen Techniken, Werkzeugen und Verfahren Informationen aus den Daten ziehen, sodass Vorhersagen über die Leistungsfähigkeit getroffen und letztlich Produktionsprozesse optimiert werden können. Die Vernetzung von Maschinen, Sensoren und Software erzeugt ungeahnte Synergien und zeigt sofortige Optimierungspotenziale auf.

iTAC.MOM.Suite meets IIoT

Die immer weiter voranschreitende Digitalisierung erweist sich als differenzierender Erfolgsfaktor im Industrie- und Fertigungsumfeld. Die richtige Datenerfassung und -analyse führt zu unzähligen Vorteilen im globalen Wettbewerb.

Sensoren erfassen im Sekundentakt eine Vielzahl von Parametern wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Vibration in der Fertigung. Unterstützt durch das Industrial Internet of Things (IIoT) entstehen so riesige Datenmengen, die für Analysen und Vorhersagen genutzt werden können – jederzeit und in Echtzeit. In Kombination mit strukturierten MOM-Daten wird so die Basis geschaffen, um direkt auf Produktionsprozesse einzuwirken und Parameter zu beeinflussen, um dynamische Veränderungen zu bewirken, den Gesamtprozess stabil zu halten und Fehler zu vermeiden.

iTAC.IIoT.Edge

Fertigungsunternehmen benötigen die bestmögliche Transparenz und Kontrolle, um wettbewerbsfähig und effizient produzieren zu können. Das Analysetool iTAC.IIoT.Edge ist eine Edge-basierte Lösung, die Daten für Prozesse und Maschinenzustände analysieren kann. Strukturierte MOM-Daten können mit unstrukturierten Informationen wie Sensordaten verknüpft werden, was eine Statusaktualisierung in Echtzeit Ihrer Produktion und die Vorhersage von Produktions-KPIs ermöglicht.

iTAC.IIoT.Edge nutzt Algorithmen zur Vorhersage des Maschinen- und Prozessbetriebs. Die Lösung generiert automatisch Warnungen und Alarme, die es Ihnen ermöglichen, in den Prozess einzugreifen, um Fehler zu vermeiden sowie den Ertrag und die Produktqualität zu erhöhen.

ERFAHREN SIE MEHR

iTAC.SMT.Edge

Für die Standardisierung und Zentralisierung von Daten in der SMT-Produktion wird eine effiziente Form der Kommunikation zwischen den Maschinen benötigt. In einer SMT-Umgebung können die Maschinen unterschiedlichen Alters und von verschiedenen Herstellern sein, was zu Herausforderungen hinsichtlich der Verbindung zwischen SMT-Maschinen und übergeordneten Systemen wie MES, MOM, ERP und Analytics führt.

Die intelligente Softwarelösung iTAC.SMT.Edge schafft eine bidirektionale Verbindung zwischen den besagten Maschinen und Anlagen und erleichtert die Kommunikation für einen optimierten Produktionsprozess. Die Analytics-Lösung ist auf allen mobilen Endgeräten nutzbar und zeigt wichtige Analysen in Echtzeit an. Kunden können ihre eigenen Maschinen einfach zur iTAC.SMT.Edge hinzufügen und in kürzester Zeit mit dem System verbinden.

ERFAHREN SIE MEHR

Einfach Mehrwert aus Maschinendaten generieren

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil.

Vorteile | Manufacturing Analytics auf einen Blick

Qualität steigern & Ausfallzeiten reduzieren

Erhalten Sie Echtzeit-Feedback und Warnmeldungen aus dem Shopfloor, um Anomalien frühzeitig zu erkennen. So können Sie sofort auf Störungen reagieren und infolgedessen Ihre Qualität verbessern und Ausfallzeiten durch erhöhte Effizienz bei Service- und Wartungsarbeiten reduzieren.


Data Analytics

Durch das kontinuierliche Sammeln, Analysieren, Auswerten und Zusammenführen von Prozessdaten aus unterschiedlichen Quellen in Echtzeit erhalten Sie maximalen Einblick in Ihre Produktion. So können Sie direkt in die Fertigungsprozesse eingreifen und bestehende Arbeitsabläufe optimieren.


Einfach zu bedienender Model-Builder

Der Drag-and-Drop Model-Builder macht die Codierung zur Erstellung von Analysemodellen und Algorithmen überflüssig. Das bedeutet, dass Sensoren einfach mit der Anwendung verbunden werden und kundenspezifische Anwendungsfälle innerhalb kürzester Zeit erstellt werden können, was die Analyse komplexer Streaming-Daten im Handumdrehen ermöglicht.