Manufacturing Analytics
From Prevention to Prediction – get more value out of your data.
Mit Data Analytics lassen sich mit unterschiedlichen Techniken, Werkzeugen und Verfahren Informationen aus den Daten ziehen, sodass Vorhersagen über die Leistungsfähigkeit getroffen und letztlich Produktionsprozesse optimiert werden können. Die Vernetzung von Maschinen, Sensoren und Software erzeugt ungeahnte Synergien und zeigt sofortige Optimierungspotenziale auf.
iTAC.MOM.Suite meets IIoT
Die immer weiter voranschreitende Digitalisierung erweist sich als differenzierender Erfolgsfaktor im Industrie- und Fertigungsumfeld. Die richtige Datenerfassung und -analyse führt zu unzähligen Vorteilen im globalen Wettbewerb.
Sensoren erfassen im Sekundentakt eine Vielzahl von Parametern wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Vibration in der Fertigung. Unterstützt durch das Industrial Internet of Things (IIoT) entstehen so riesige Datenmengen, die für Analysen und Vorhersagen genutzt werden können – jederzeit und in Echtzeit. In Kombination mit strukturierten MOM-Daten wird so die Basis geschaffen, um direkt auf Produktionsprozesse einzuwirken und Parameter zu beeinflussen, um dynamische Veränderungen zu bewirken, den Gesamtprozess stabil zu halten und Fehler zu vermeiden.

iTAC.IIoT.Edge
Fertigungsunternehmen benötigen die bestmögliche Transparenz und Kontrolle, um wettbewerbsfähig und effizient produzieren zu können. Das Analysetool iTAC.IIoT.Edge ist eine Edge-basierte Lösung, die Daten für Prozesse und Maschinenzustände analysieren kann. Strukturierte MOM-Daten können mit unstrukturierten Informationen wie Sensordaten verknüpft werden, was eine Statusaktualisierung in Echtzeit Ihrer Produktion und die Vorhersage von Produktions-KPIs ermöglicht.
iTAC.IIoT.Edge nutzt Algorithmen zur Vorhersage des Maschinen- und Prozessbetriebs. Die Lösung generiert automatisch Warnungen und Alarme, die es Ihnen ermöglichen, in den Prozess einzugreifen, um Fehler zu vermeiden sowie den Ertrag und die Produktqualität zu erhöhen.
iTAC.SMT.Edge
Für die Standardisierung und Zentralisierung von Daten in der SMT-Produktion wird eine effiziente Form der Kommunikation zwischen den Maschinen benötigt. In einer SMT-Umgebung können die Maschinen unterschiedlichen Alters und von verschiedenen Herstellern sein, was zu Herausforderungen hinsichtlich der Verbindung zwischen SMT-Maschinen und übergeordneten Systemen wie MES, MOM, ERP und Analytics führt.
Die intelligente Softwarelösung iTAC.SMT.Edge schafft eine bidirektionale Verbindung zwischen den besagten Maschinen und Anlagen und erleichtert die Kommunikation für einen optimierten Produktionsprozess. Die Analytics-Lösung ist auf allen mobilen Endgeräten nutzbar und zeigt wichtige Analysen in Echtzeit an. Kunden können ihre eigenen Maschinen einfach zur iTAC.SMT.Edge hinzufügen und in kürzester Zeit mit dem System verbinden.
Einfach Mehrwert aus Maschinendaten generieren
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil.
Vorteile | Manufacturing Analytics auf einen Blick

Qualität steigern & Ausfallzeiten reduzieren
Erhalten Sie Echtzeit-Feedback und Warnmeldungen aus dem Shopfloor, um Anomalien frühzeitig zu erkennen. So können Sie sofort auf Störungen reagieren und infolgedessen Ihre Qualität verbessern und Ausfallzeiten durch erhöhte Effizienz bei Service- und Wartungsarbeiten reduzieren.

Data Analytics
Durch das kontinuierliche Sammeln, Analysieren, Auswerten und Zusammenführen von Prozessdaten aus unterschiedlichen Quellen in Echtzeit erhalten Sie maximalen Einblick in Ihre Produktion. So können Sie direkt in die Fertigungsprozesse eingreifen und bestehende Arbeitsabläufe optimieren.

Einfach zu bedienender Model-Builder
Der Drag-and-Drop Model-Builder macht die Codierung zur Erstellung von Analysemodellen und Algorithmen überflüssig. Das bedeutet, dass Sensoren einfach mit der Anwendung verbunden werden und kundenspezifische Anwendungsfälle innerhalb kürzester Zeit erstellt werden können, was die Analyse komplexer Streaming-Daten im Handumdrehen ermöglicht.