Business Intelligence Tool (BI-Tool)
Ein Business Intelligence Tool (BI-Tool) ist eine technologiegestützte Anwendung, die Daten analysiert und verwertbare Erkenntnisse präsentiert, damit Führungskräfte, Manager und andere Unternehmensanwender fundierte Geschäftsentscheidungen treffen können. In der Welt der Fertigung und der Industrie 4.0 erleichtern BI-Tools das Sammeln, Speichern und Verwalten von Daten und integrieren Analysefunktionen, um Planern und Entscheidungsträgern komplexe interne und wettbewerbsrelevante Informationen zur Verfügung zu stellen. In intelligenten Fabriken verarbeiten BI-Tools große Mengen an unstrukturierten Daten aus verschiedenen Quellen, darunter Manufacturing Execution Systems (MES), Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme und IoT-Geräte. Diese Tools wandeln Rohdaten in aussagekräftige Erkenntnisse für die Geschäftsanalyse um, indem sie Komponenten wie Datenvisualisierungstools, Dashboards, Berichtssoftware und prädiktive Analysen nutzen. Durch den Einsatz von BI-Tools können Hersteller in Echtzeit Einblicke in die Produktionseffizienz, die Qualitätskontrolle, das Lieferkettenmanagement und die allgemeine betriebliche Leistung erhalten. Dieser datengesteuerte Ansatz unterstützt die Entscheidungsfindung, identifiziert Bereiche für Prozessverbesserungen und hilft bei der strategischen Planung, um die Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt zu verbessern. Als wesentliche Elemente der digitalen Transformation in der Fertigung sind BI-Tools der Schlüssel zum Erreichen operativer Spitzenleistungen und zur Förderung von Innovationen in intelligenten Fabriken.