Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Wir benötigen Ihr Einverständnis, wenn diese nicht allein dazu dienen, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern oder Ihnen interessengerechte Inhalte und Werbung bereitzustellen, wofür wir mit ausgewählten Partnern (z.B. Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft, Piwik PRO) zusammenarbeiten. Über diese Partner können Sie auch Werbung auf anderen Webseiten erhalten.
Wenn Sie einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig bestimmte anschließende Verarbeitungen Ihrer Daten (z.B. die Speicherung Ihrer IP-Adresse in Profilen) und dass Daten für die genannten Zwecke durch einen der eingesetzten Dienstleister in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf die Daten zugreifen und Ihre Rechte nicht durchsetzbar sind. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Einstellungen“ Ihre Auswahl. Nähere Informationen zu Ihren Rechten, z.B. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Einstellungen

Nur technisch notwendige Cookies

Alles akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten (z.B. über Google Tag Manager, Piwik PRO). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“, zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads, Microsoft Advertising). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA übermitteln (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

  • An eBook that provides a practical roadmap for building smart, connected, and future-ready factories.

Future-Ready Manufacturing: your guide to Industry 4.0 success

Ein exklusives eBook von iTAC & Tech-Clarity mit einem praxisnahen Leitfaden für den Aufbau intelligenter, vernetzter und zukunftsfähiger Fabriken.

Hersteller stehen vor neuen Herausforderungen: Störungen in der globalen Lieferkette, die Notwendigkeit operativer Agilität und der Druck, Qualität, Compliance und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. „Future-Ready Manufacturing with the right MES/MOM, Analytics, and AI“ zeigt, wie digitale Technologien Ihnen helfen, diese Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern sie in Chancen für Wachstum und Führung zu verwandeln.

 

Laden Sie das eBook jetzt herunter!

Von Daten zu Entscheidungen: Die Zukunft der Fertigung

Dieses eBook geht weit über oberflächliche Betrachtungen hinaus – es führt Sie direkt zu den zentralen Technologien, die Industry 4.0 prägen. Erfahren Sie, wie MES- und MOM-Plattformen durchgängige Transparenz schaffen, Prozesse absichern und nahtlos mit ERP-, PLM- und IIoT-Systemen für eine wirklich vernetzte Produktionsumgebung zusammenarbeiten. Entdecken Sie, warum KI und Machine Learning echte Game-Changer für Predictive Maintenance, Echtzeit-Anomalieerkennung und prädiktive Analysen sind, die intelligente Entscheidungen ermöglichen. Die eigentliche Stärke von Machine Learning (ML) liegt in der Fähigkeit, direkt aus realen Produktionsdaten zu lernen. Da MES jede Einzelheit Ihrer Fertigungsumgebung erfasst, entsteht eine belastbare Datenbasis, mit der ML-Modelle Muster erkennen und Ergebnisse optimieren können.

Damit MES auch zukünftig allen Anforderungen gerecht wird, braucht es zusätzliche Voraussetzungen. Eine davon ist, die vorhandenen Daten noch umfassender für Analysen zu nutzen. Die Kombination von MES mit Analytics und Künstlicher Intelligenz (KI) steigert den aktuellen und zukünftigen Nutzen beider Technologien erheblich.

Entdecken Sie das Potenzial modularer, mikroservicebasierter Architekturen, offener APIs und ereignisgesteuerter Systeme, die Skalierbarkeit und Flexibilität für die Zukunft gewährleisten. Erleben Sie zudem, wie digitale Zwillinge Simulation, Optimierung und Closed-Loop Manufacturing ermöglichen – und so Ihre Vision der Smart Factory in die Realität umsetzen.

Für wen ist dieses eBook geeignet?

Werksleiter und Verantwortliche für Produktionsprozesse

Führungskräfte für digitale Transformation & Industry 4.0

CTOs, CIOs und IT-Direktoren

Fertigungsingenieure und Teams für kontinuierliche Verbesserung

Alle, die für Smart Manufacturing, MES/MOM oder den Einsatz von KI verantwortlich sind