Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Dienen diese nicht allein dazu, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, unsere Webseite auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern (z.B. per Salesforce Pardot) und Ihnen interessengerechte Inhalte bereitzustellen (z.B. LinkedIn Insights, Google Ads), benötigen wir Ihr Einverständnis. Wir binden zudem Inhalte von Drittanbietern ein (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on), dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Indem Sie auf „Alle Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie sowohl der Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies zu als auch der Drittstaatenübermittlung. Per Klick auf „Ablehnen“, lehnen Sie die Verwendung von nicht zwingend notwendigen Cookies ab. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Details“ Ihre Auswahl. Weitere Informationen, insbesondere über Ihre Betroffenenrechte, erhalten Sie unter „Details“ oder in unserer Datenschutzerklärung .

Details

Ablehnen

Akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA, einen unsicheren Drittstaat kommen. Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA, einem unsicheren Drittstaat, übermitteln. Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

Metallverarbeitung & Gießereien

Die metallverarbeitende Industrie ist eine der Schlüsselbranchen in Deutschland. Mit dem Ziel, ein starker Akteur in einem hart umkämpften Markt zu sein und die Herausforderungen im Zeitalter der Cyber Physical Systems zu meistern, müssen diese produzierenden Unternehmen die Effizienz entlang der gesamten Lieferkette optimieren und maximieren. Durch den Einsatz einer intelligenten IT-Lösung wie der iTAC.MOM.Suite ist ein hohes Level von Transparenz in der Produktion erreichbar.

Die Marktteilnehmer in der Metall- und Stahlindustrie stehen heute vor großen Herausforderungen. Rohstoffknappheit führt zu schwankenden Preisen, während die Energiepreise weiter steigen. In ihrem Bestreben, einen nachhaltigen und effizienten Produktionsablauf aufrechtzuerhalten, sind Unternehmen gezwungen, die durchschnittlichen Durchlaufzeiten zu verkürzen und sich flexibel auf sich abzeichnende Veränderungen einzustellen. 

Heutzutage werden die Anforderungen des Kunden spezifischer und spezieller, was in der Regel zu einer geringen Bestellmenge führt. Die zunehmende Variantenvielfalt führt jedoch zu einer schlechten Produktivität der produzierenden Unternehmen. Die Materialvorbereitung und das Einrichten der Maschinen erfordert bei kleinen Produktionschargen viel mehr Zeit. 

Um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und zu erhalten, müssen Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie bereit sein, standortübergreifend zu planen, zu steuern und zu betreiben. Um den Herausforderungen der Ära von Industrie 4.0 gerecht zu werden, muss eine hohe Effizienz für Personal und Maschinen aufrechterhalten werden. Flexibilität, Nachhaltigkeit und Produktivität sind nur einige der Schlüsselfaktoren, die zu einer erfolgreichen Geschäftsentwicklung beitragen. 

Durch die Automatisierung und Digitalisierung im Metallgussverfahren profitiert die Industrie von großen Chancen und Vorteilen. Eine hohe Transparenz führt zu der Möglichkeit, Prozesse und Arbeitsabläufe zu optimieren, was zu einer hohen Effizienz in der Produktion führt. 

iTAC.MOM.Suite für die Gussbranche

Die iTAC.MOM.Suite erfüllt branchenspezifische Anforderungen und hebt produktionsnahe Prozesse auf ein neues Niveau. Mit dem Manufacturing Execution System von iTAC profitieren Kunden von Funktionen wie lückenloser Rückverfolgbarkeit, Personaleinsatzplanung und fortschrittlicher Produktionsplanung. Die Lösung bietet modernste Flexibilität in der Metall- und Stahlbranche. 

Darüber hinaus gibt die Software einen Echtzeit-Einblick in die Fertigungsprozesse in der Metallgussindustrie und die werksübergreifende Maschinenkommunikation kann erleichtert werden. Durch den Einsatz der standardisierten iTAC.MOM.Suite können Unternehmen die Maschinenverfügbarkeit und -wartung sowie die benötigten Ressourcen optimieren. 

Highlights & Vorteile

Sie wünschen weitere Informationen?

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der iTAC.MOM.Suite in der metallverarbeitenden Industrie. Kontaktieren Sie unser Team von Spezialisten mit einem breiten Spektrum an Wissen und Expertise, um Ihre Anforderungen zu besprechen und wie wir Ihnen helfen können!