Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Wir benötigen Ihr Einverständnis, wenn diese nicht allein dazu dienen, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern oder Ihnen interessengerechte Inhalte und Werbung bereitzustellen, wofür wir mit ausgewählten Partnern (z.B. Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft, Piwik PRO) zusammenarbeiten. Über diese Partner können Sie auch Werbung auf anderen Webseiten erhalten.
Wenn Sie einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig bestimmte anschließende Verarbeitungen Ihrer Daten (z.B. die Speicherung Ihrer IP-Adresse in Profilen) und dass Daten für die genannten Zwecke durch einen der eingesetzten Dienstleister in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf die Daten zugreifen und Ihre Rechte nicht durchsetzbar sind. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Einstellungen“ Ihre Auswahl. Nähere Informationen zu Ihren Rechten, z.B. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Einstellungen

Nur technisch notwendige Cookies

Alles akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten (z.B. über Google Tag Manager, Piwik PRO). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“, zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads, Microsoft Advertising). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA übermitteln (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

  • iTAC MedTech MES/MOM

European Medical Device Summit | Düsseldorf, Deutschland

Die führende Veranstaltung für Medizintechnik in Europa

3. und 4. Juni 2025

iTAC Software nimmt am European Medical Device Summit teil, einer Veranstaltung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Medizintechnikbranche voranzubringen, indem sie Führungskräfte aus den Bereichen Fertigung, Qualität und Supply Chain zusammenbringt. Unsere Teilnahme umfasst die Organisation eines Workshops, der sich auf die kritische Schnittstelle zwischen Design und Innovation in der Medizintechnikbranche konzentriert.

iTAC Workshop: Intelligente Lösungen für die MedTech-Fertigung

Wir veranstalten einen speziellen Workshop über die Kraft der digitalen Transformation in der Herstellung von Medizinprodukten. Erfahren Sie, wie unsere Manufacturing Operations Management (MOM)-Lösungen die Effizienz steigern, die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen und die Ziele der Smart Factory unterstützen.

Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie die Software von iTAC Herstellern hilft:

  • Verbesserung der Betriebsleistung
  • Erfüllung der sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen (ISO 13485, FDA cGMP, 21 CFR Part 11 & 820)
  • Stärkung der Qualitätskontrolle in komplexen Umgebungen

Verpassen Sie nicht unser Experten-Talk mit Andreas Rudl 

In seinem Vortrag „Prozessoptimierung in der MedTech-Fertigung: MES-Lösungen als Schlüssel zu Regulatory Compliance und papierloser Produktion“ erläutert Andreas Rudl, wie moderne MES/MOM-Systeme für Effizienz, Transparenz und Regulatory Compliance in der Produktion von Medizinprodukten unerlässlich sind.

Erfahren Sie, wie die Lösungen von iTAC Hersteller dabei unterstützen, die komplexen Anforderungen der Branche zu erfüllen durch:

  • Transparenz und Kontrolle der Produktionslinien in Echtzeit
  • End-to-End-Rückverfolgbarkeit mit Chargen- und Seriennummernverfolgung
  • Digitale Poka Yoke-Mechanismen zur Fehlervermeidung
  • Robustes Management der Nichtkonformität (Non-Conformity Management) für Qualitätssicherungsteams
  • Nahtlose Integration in ERP- und SAP-Systeme

Diese Sitzung bietet praktische Einblicke in den Aufbau einer widerstandsfähigen, konformen und papierlosen Produktionsumgebung - ein Muss für jede Organisation, die ihren MedTech-Betrieb zukunftssicher machen möchte.

Standort