Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste
Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Wir benötigen Ihr Einverständnis, wenn diese nicht allein dazu dienen, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern oder Ihnen interessengerechte Inhalte und Werbung bereitzustellen, wofür wir mit ausgewählten Partnern (z.B. Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft, Piwik PRO) zusammenarbeiten. Über diese Partner können Sie auch Werbung auf anderen Webseiten erhalten.
Wenn Sie einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig bestimmte anschließende Verarbeitungen Ihrer Daten (z.B. die Speicherung Ihrer IP-Adresse in Profilen) und dass Daten für die genannten Zwecke durch einen der eingesetzten Dienstleister in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf die Daten zugreifen und Ihre Rechte nicht durchsetzbar sind. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Einstellungen“ Ihre Auswahl. Nähere Informationen zu Ihren Rechten, z.B. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, entnehmen Sie bitte unserer
Datenschutzerklärung
.
Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.
Zu allen einwilligen
Unbedingt erforderlich
Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.
Funktionalität und Personalisierung
Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.
Analyse
Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten (z.B. über Google Tag Manager, Piwik PRO). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“, zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung.
Marketing und Social Media
Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads, Microsoft Advertising). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA übermitteln (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.
Das Summit wird veranstaltet von den Zeitschriften Markt & Technik und Computer & Automation, in Zusammenarbeit mit dem VDE. Das Event findet am 20. und 21. Oktober im RAMADA Hotel & Conference Center der München Messe statt. Hier bildet die Veranstaltung die Plattform für Know-how-Transfer rund um…
Mit dem „2015 OpenText Elite Award“ werden Unternehmen in unterschiedlichen Kategorien für richtungweisende Lösungen ausgezeichnet. Diese tragen dazu bei, Geschäftsprozesse im Industrie 4.0-Zeitalter zu transformieren, zu optimieren und Produktionsdaten sowie Informationen entsprechend zu handhaben.…
Dieter Meuser, Gründer und Technikvorstand der iTAC Software AG: „iTAC verfügt über beides: IT-Kompetenz und produktionstechnisches Know-how. Damit differenzieren wir uns im Wettbewerb. Dürr ist als starker industrieller Partner ideal für iTAC. Mit der Finanzkraft und der weltweiten Präsenz von Dürr…
Gartner hat eine Analyse des MES-Marktes vorgenommen und die bewerteten Anbieter in den Kategorien Herausforderer, Marktführer, Visionäre und Nischenanbieter seines Magic Quadrant platziert. iTAC ist innerhalb des “Visionaries Quadrant” aufgeführt. “Wir sind einer der 21 Anbieter im Magic Quadrant.…
KIC entwickelt Technologien, um Reflow-Öfen durch automatisiertes Thermal Profiling und Optimierungslösungen intelligenter zu machen. Die Kooperation zwischen KIC und iTAC schafft nicht nur beim Reflow-Prozess einen Mehrwert, sondern für die gesamte Produktionslinie: Transparenz, konsistente…
Der Messeauftritt steht unter dem Motto „Transparency & Control for your Production – MES & IIoT Solutions based on Dürr Group Know-how”. Dazu fließen die Automatisierungs- und Digitalisierungskompetenzen innerhalb der Gruppe zusammen: Dürr als Maschinen- und Anlagenbauer, iTAC als globaler…
iTAC hat sich mit dem seit vielen Jahren im Markt etablierten Manufacturing Execution System iTAC.MES.Suite sowie damit verbundenen IIoT-Lösungen einen Namen gemacht. In dem neuen IIoT-Konzept von iTAC fließen die Automatisierungs- und Digitalisierungskompetenzen aus der Dürr Group zusammen. Hierzu…
Manufacturing Execution Systems (MES) bilden eine Kerntechnologie in der Industrie 4.0. Sie vernetzen die digitale Welt mit der Produktion. Auf der „IPC APEX EXPO 2016“ zeigt die iTAC Software AG Technologien zur Umsetzung des Industrial Internet. So stellt das Unternehmen das Release 8.50 ihrer…
Cloud-fähige Manufacturing Execution Systems (MES) bilden als Datendrehscheibe eine Schlüsseltechnologie in der Industrie 4.0. Sie stellen wichtige Kennzahlen bereit und geben den Takt in der Produktion an. Auf dieser Basis – in Kombination mit Kommunikationstechnologien – entwickelt iTAC Lösungen,…
Die neuen und größeren Räumlichkeiten befinden sich im Nordamerika-Hauptsitz der Dürr AG, die seit Dezember 2015 der Mutterkonzern von iTAC ist. Durch die räumliche Zusammenführung profitiert iTAC künftig von der leistungsfähigen Infrastruktur, die Dürr in dieser Region über viele Jahre hinweg…