Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Wir benötigen Ihr Einverständnis, wenn diese nicht allein dazu dienen, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern oder Ihnen interessengerechte Inhalte und Werbung bereitzustellen, wofür wir mit ausgewählten Partnern (z.B. Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft, Piwik PRO) zusammenarbeiten. Über diese Partner können Sie auch Werbung auf anderen Webseiten erhalten.
Wenn Sie einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig bestimmte anschließende Verarbeitungen Ihrer Daten (z.B. die Speicherung Ihrer IP-Adresse in Profilen) und dass Daten für die genannten Zwecke durch einen der eingesetzten Dienstleister in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf die Daten zugreifen und Ihre Rechte nicht durchsetzbar sind. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Einstellungen“ Ihre Auswahl. Nähere Informationen zu Ihren Rechten, z.B. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Einstellungen

Nur technisch notwendige Cookies

Alles akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten (z.B. über Google Tag Manager, Piwik PRO). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“, zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads, Microsoft Advertising). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA übermitteln (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

iTAC.smart.ReceivingDevice

Die Erfassung von Materialgebinden bis auf die kleinste Verpackungseinheit ist der erste Schritt einer logistischen Prozesskette und bildet folglich die Grundlage für eine durchgängige Materiallogistik, Qualitätssicherung und Traceability. Die innovative Wareneingangslösung iTAC.smart.ReceivingDevice hilft Ihnen dabei in Ihrer gesamten Produktion einen reibungslosen Ablauf von Anang an zu gewährleisten. 

Smart.ReceivingDevice

Das smart.ReceivingDevice von iTAC verfügt über einen Barcode-Drucker und ein kamerabasiertes Auto-ID-System, das alle gängigen Barcodes (1D-Codes) und 2D-Codes problemlos lesen kann.

Die vom Gerät erfassten Materialdaten können über die standardisierten ERP-Schnittstellen der iTAC.MOM.Suite in das ERP-System des Kunden übertragen werden. Das bedeutet, dass Wareneingänge nicht doppelt erfasst werden müssen - einmal im ERP-System und zusätzlich in der iTAC.MOM.Suite.

In Verbindung mit dem smart.ReceivingClient, der auf die produktionsgerechte Datenerfassung ausgerichtet ist, stellt das smart.ReceivingDevice eine ganzheitliche Wareneingangslösung dar.

Dank der im iTAC.smart.ReceivingDevice verwendeten AOI-Technologie kann es sogar schlecht gedruckte oder beschädigte Codes vom Materialetikett lesen. Ein Bild wird immer gespeichert und als Nachweis für einen erfolgreichen Lesevorgang angezeigt.

Um die Lesequalität zu verbessern oder zu optimieren, macht die Kamera mehrere Bilder, die alle zur Bestimmung der Qualität des Etiketts verwendet werden. Die technologischen Eigenschaften des Gerätes ermöglichen eine längere Lebensdauer und einen nahezu wartungsfreien Betrieb des iTAC.smart.ReceivingDevice.

Technische Daten

Das smart.ReceivingDevice der iTAC mit seiner innovativen AOI-Technologie ist voll ausgestattet, um produzierende Unternehmen als umfassende Wareneingangslösung zu unterstützen.
Sowohl der mitgelieferte Barcodedrucker als auch der kamerabasierte Barcodeleser sind leistungsstark und spielen eine wichtige Rolle im Produktionszyklus.
Durch das technologische Design ermöglicht die Lösung eine längere Lebensdauer und einen nahezu wartungsfreien Betrieb.

In Kombination mit dem smart.ReceivingClient, einem frei konfigurierbaren, standardisierten Etikettengenerator, bietet die Lösung einen besonderen Mehrwert in Sachen Rückverfolgbarkeit. 
Daten auf dem hersteller- oder lieferantenspezifischen Materialetikett werden mit dem smart.ReceivingClient im Leseprozess auf Basis der Stamm- und Konfigurationsdaten in der Datenbank der iTAC.MOM.Suite automatisch erkannt und klassifiziert.
 

Sensoreinheit Dekodiereinheit
Abmessung (B/T/H) 315 mm x 250 mm x 137 mm 305 mm x 288 mm x 131 mm
Gewicht < 4 kg 7 kg
Befestigung werkzeuglos Schraubmontage möglich
Stromversorgung 115 VAC bis 230 VAC (50 Hz bis 60 Hz) 115 VAC bis 230 VAC (50 Hz bis 60 Hz)
Betriebstemperatur 0°C bis 40°C 0°C bis 40°C
Lagertemperatur -10°C bis 60°C -10°C bis 60°C
Luftfeuchtigkeit 10% bis 90%, nicht kondensierend 10% bis 90%, nicht kondensierend
Schutzklasse IP54 IP50, Industriegehäuse
Zertifizierung RoHS, CE, FCC RoHS, CE, FCC

Vorteile

  • Unterstützt verschiedene hersteller- oder lieferantenspezifische Etikettentypen
  • Kein doppelter MOM- und ERP-Wareneingangsprozess
  • Hohe Verfügbarkeit der Lösung durch die Middleware-Technologie iTAC.ARTES
  • Hochauflösende Kamera mit exzellenter Bildqualität
  • Schnelle und präzise Bildverarbeitung
  • Praktisch wartungsfrei

Benötigen Sie mehr Details?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über das iTAC.smart.ReceivingDevice und Sie werden innerhalb kürzester Zeit von unserem Sales Team hören.